Bildungsurlaube MBSR und Achtsamkeitstraining

Eine feine Sache: Bildung und Urlaub zugleich

Unsere Bildungsurlaube haben einen besonderen Charme: An einem erholsamen Ort in wunderschöner Lage können Sie sich über fünf Tage in Ruhe dem Thema Achtsamkeit in Beruf und Alltag widmen, um Stress abzubauen und Burnout vorzubeugen. Und Sie können hierfür beim Arbeitgeber Sonderurlaub beantragen.

Sie haben die Wahl zwischen zwei Themenschwerpunkten:

  • dem klassischen MBSR Programm nach Prof. Dr. Jon Kabat Zinn im „Bildungsurlaub Achtsamkeitstraining MBSR“ – viermal jährlich
  • dem „Bildungsurlaub Vertiefungsseminar Achtsamkeitstraining MBSR“ für Fortgeschrittene- einmal jährlich

Bildungsurlaub Achtsamkeitstraining MBSR im Kloster Marienstern, Brandenburg

Im Mittelpunkt dieser 5-tägigen Bildungsurlaubswoche steht die Schulung der Achtsamkeit analog zu Jon Kabat Zinns MBSR Programm ‚Stressbewältigung durch Achtsamkeit’. Angeleitete Meditationen im Sitzen, im Gehen und im Liegen wechseln ab mit einfachen Bewegungseinheiten, Impulsvorträgen, Phasen der Selbstreflexion und Gruppengesprächen.

Ziel ist es, die eigenen Stressmuster besser zu verstehen und heilsame Alternativen kennen- und anwenden zu lernen - und es sich in dieser Woche auf dem Lande gut gehen zu lassen. Es wird viel geübt in den 5 Tagen und die klassischen MBSR-Übungen werden so vertieft, dass Sie diese nach dem Kurs Zuhause weiterführen können.

Seminarhaus:
Kloster Marienstern
Kloster Marienstern ist ein verstecktes Juwel im südlichen Zipfel Brandenburgs in Mühlberg/Elster, nahe Riesa. Die behutsame Restaurierung der prachtvollen Klosteranlage und die herrliche Umgebung bieten ein förderliches Ambiente, um zur Ruhe zu kommen und aufzutanken.

Die Unterbringung erfolgt in Einzelzimmern (auf Wunsch im Doppelzimmer) und mit Vollpension.

Anerkannt: Das Seminar ist seit 2010 als Bildungsurlaub anerkannt für Berlin, Brandenburg, NRW, Hessen, Thüringen, Sachsen, Schleswig Holstein, Niedersachsen, Mecklenburg Vorpommern. Den jeweils aktuellen Stand finden Sie hier: https://indito.de/seminarprogramm/bildungsurlaube/ .
Auf Wunsch sind weitere Bundesländer möglich (außer Hamburg), dann bitte 6-8 Monate Bewilligungszeit einplanen und bei der Online Anmeldung entsprechend angeben.

Leitung:
Isabella Winkler, MBSR und MBCT Lehrerin, Gruppenanalytikerin, Therapeutin

Zeiten:
Jährlich vor Ostern und im Herbst. Die aktuellen Termine finden Sie im MBSR Seminarkalender

Anmeldung:
Bitte über den Bildungsträger IndiTo, Bonn
Bitte geben Sie im Laufe Ihrer Online Anmeldung die gewünschte Zimmerkategorie an (Einzel/Doppel) und ob eine Lebensmittelallergie vorliegt.

Rückfragen:
zu Organisation und Anreise: Frau Müller, mueller@indito.de Tel.: 0228-674663
zu den Inhalten dieser Woche: Isabella Winkler info@mbsr-berlin.org Tel.: 0176-75 86 36 30

Achtsamkeitstraining MBSR – MBSR Vertiefungsseminar – in Kloster Steinfeld, Eifel

Für Fortgeschrittene

Stress ist ein natürlicher Begleiter unseres Alltags und wirkt sich im Übermaß als belastend auf unsere Gesundheit, unsere Lebensqualität und unser Leistungsvermögen aus. Die Praxis der Achtsamkeit hilft, wieder in die Balance zu kommen und entfaltet durch regelmäßiges Üben eine transformierende Kraft. In der Geschäftigkeit des Alltags jedoch rückt unsere Ausrichtung auf das, was für uns wichtig und heilsam ist, immer wieder in den Hintergrund. Daher ist es besonders förderlich, sich gezielt Auszeiten zu nehmen, um in die Stille zu gehen, die Meditation gemeinsam mit anderen zu pflegen und für sich erneut Kraft und Klarheit zu finden - und die Entschlossenheit zum täglichen Üben Zuhause zu stärken.

Mit einem Rückzug über fünf Tage in ein wundervoll gelegenes Seminarhaus wollen wir anknüpfen an die Meditationserfahrungen aus dem MBSR Achtsamkeitstraining und das Verständnis von Meditation und eigener Ausrichtung erweitern und vertiefen. Wir werden viel üben in diesen fünf Tagen – im Sitzen, im Liegen und in Bewegung – begleitet von Phasen edlen Schweigens. Gruppenaustausch, Impulsvorträge und angeleitete Reflektionen binden die Erfahrung ein.

Ziel ist es, ein vertieftes Verständnis von Meditation, Konzentration und Geisteshaltung zu gewinnen, um die Achtsamkeitspraxis im beruflichen wie privaten Alltag wirksam zu halten und kontinuierlich zu pflegen. Das Seminar ist eine berufsbegleitende Fortbildung und fördert gezielt die Stressprävention im beruflichen Alltag.

Ort:
Das Seminarhaus Kloster Steinfeld und seine landschaftlich schöne Lage in der Eifel bieten eine sinnlich wohltuende Umgebung. Die Unterbringung erfolgt in Einzelzimmern- auf Wunsch in einfachem oder gehobenen Komfort- und mit Vollpension.

Anerkannt seit 2015 als Bildungsurlaub für Berlin, Brandenburg, NRW und weitere Bundesländer. Den jeweils aktuellen Stand finden Sie hier: https://indito.de/seminarprogramm/bildungsurlaube/ Auf Wunsch sind weitere Bundesländer möglich (außer Hamburg), dann bitte 6-8 Monate Bewilligungszeit einplanen und bei der Online Anmeldung entsprechend angeben.

Leitung:
In 2023: Isabella Winkler, MBSR und MBCT Lehrerin, Gruppenanalytikerin, Therapeutin
In 2024: Ellen Schepp-Winter, MBSR Trainerin, Gestalttherapeutin, Organisationsberatung

Zeiten:
Jährlich im Sommer. Die aktuellen Termine finden Sie im MBSR Seminarkalender

Anmeldung:
Bitte über den Bildungsträger IndiTo, Bonn

Rückfragen:
zu den Inhalten dieser Woche: Isabella Winkler info@mbsr-berlin.org Tel.: 030-31503332
zu Organisation und Anreise: Frau Müller, mueller@indito.de Tel.: 0228-674663